
PHTLS (Prehospital Trauma Life Support)
PHTLS ist ein Kurskonzept für alle medizinischen Fachpersonen, die in der präklinischen Traumaversorgung tätig sind. Dieser zertifizierte Kurs mit seinen Prinzipien bei der Beurteilung und Versorgung ist ein wichtiger Beitrag, um das Outcome von Schwerstverletzten vom Eintreffen des Rettungsteams bis zur Patientenübergabe im Schockraum des Traumazentrums entscheidend zu verbessern.
Teilnahmevoraussetzungen:
– Ärzte
– Dipl. Rettungssanitäter HF
– Dipl. Pflegepersonal HF mit Zusatzausbildung Anästhesie-, Notfall-, Intensivpflege
– Transportsanitäter
Kursinhalt
Theorie:
Patientenbeurteilung, Pathophysiologie, Massnahmen
Skillstationen:
Airway, Circulation, Immobilisation, spezielle Techniken
Fallszenarien:
realitätsnahes praktisches Training
Patientenbeurteilung und -versorgung nach den PHTLS-Prinzipien
Zertifikat und Credits
Nach Kursabschluss wird Ihnen ein weltweit gültiges Zertifikat ausgehändigt, das 4 Jahre gültig ist.
Bei folgenden Gesellschaften werden Credits gutgeschrieben:
SGNOR, SGAR und SGC




Provider Grundkurs:
Dauer: 2 Tage
Teilnahmegebühr: CHF 850.–
Refresher Auffrischungskurs:
Dauer: 1 Tag
Teilnahmegebühr: CHF 520.–